Qualitätssicherung (QS) des VGQ im Überblick
Die Säulen der Qualitätssicherung
-
gezielte Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden
-
klar definierte Prozesse vom ersten Kontakt mit dem Kunden bis zur Übergabe des Werks bzw. der Gebäude an die Bauherrschaft
-
Einsatz von geprüften Bausystemen
-
Eigenüberwachung der VGQ-Produzenten
-
Überprüfung der Planung, der Fertigung, der Montage
-
Überprüfung von Qualitätsmerkmalen der hergestellten Produkte im Rahmen der umfassenden Erstprüfung durch die unabhängigen Prüfstellen
-
Überprüfung der Eigenüberwachung des ganzen Planungs- und Herstellungsprozesses von Bausystemen oder Qualitätsgebäuden
-
umfassende Prüfung der Qualitätsgebäude durch die unabhängigen Prüfstellen
Ein Managementsystem als Voraussetzung
Diese sind Bestandteil des Managementsystems nach ISO-9001 oder eines gleichwertigen Systems. Wo nur ein Teilauftrag vorhanden ist, setzen sich die VGQ-Mitglieder für eine vollständige und widerspruchsfreie Regelung der Schnittstellen ein. Die Überwachung des Managementsystems nach ISO-9001 erfolgt durch die zertifizierte Audit-Unternehmung. Die alternativen Managementsysteme werden durch die unabhängigen Prüfstellen des VGQ überwacht.
Zertifiziertes Mitglied VGQ
Der Begriff «zertifiziertes Mitglied VGQ» bedeutet, dass das VGQ-Mitglied die definierten Qualitätskriterien der Erstprüfung erfüllt hat und periodische Folgeprüfungen vorgenommen werden. Alle anderen Mitglieder, die sich noch nicht mit dem Label schmücken, stehen noch im Zertifizierungsprozess. Die Qualitätskriterien betreffen:
-
betriebliche Ausstattung
-
Arbeiten der QS-Verantwortlichen
-
Systemdokumentation
-
Materialbewirtschaftung
-
Planung
-
Fertigung und die Montage eines Bauobjektes
-
Kontrollen und Abnahmen
-
Messungen von bauphysikalischen Eigenschaften

Externe und unabhängige Prüfstelle
Die Prüfungsleitung aktualisiert laufend die Anforderungen an Bauten und Bauteile — insbesondere bei neuen Normen und Vorschriften. Sie informiert über neue Erkenntnisse aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten und berät die VGQ-Mitglieder bezüglich Entwicklungsmöglichkeiten ihrer Bausysteme und Prozesse.
Gesetzte, Normen und Vorschriften
Dazu gehören:
-
Arbeitsgesetze und SUVA-Vorschriften
-
Baugesetze und -vorschriften
-
SIA-Normen
-
Brandschutzvorschriften VKF
-
Vorgaben des VGQ
-
Vorgaben aus eigenen Entwicklungen und Standards der VGQ-Produzenten