Forschung, Entwicklung, Umwelt
Seit 1999 führt der VGQ ein umfassendes Qualitätssicherungssystem für erstklassige Wertarbeit im Systemholzbau. Er fördert innovative ökologische Baustandards und die Verwendung erneuerbarer, natürlicher Baumaterialien. Dabei setzt er den Menschen ins Zentrum – sowohl die Bauherrschaft und ihre Bedürfnisse, wie auch die Fachspezialisten unserer Mitglieder mit ihren fachlichen Belangen.
Die Mission
Der VGQ sichert den höchsten Qualitätsstandard im Holzbau – dies betrifft die Prüfung des Betriebsprozesses ebenso, wie die Bauqualität von Produktion, Montage und Endprodukt. Sichergestellt wird dies zusätzlich durch die externe und unabhängige Prüfstelle. Wir fördern anhand von Forschungs- und Entwicklungsprojekten neuste Technologien sowie Innovationen und bieten den Mitgliedern und Partnern, sowie der Branche jährlich gezielte Weiterbildungen an.

Engagiert für die Umwelt
Seit rund 8 Jahren führt der VGQ das CO2-Institut Schweiz: eine Datenbank, die berechnet und dokumentiert, wie viel CO2 durch den Einsatz von Holz der Atmosphäre entzogen wird. Die Bildgalerie holz-objekte.org macht den Holzbau in seiner grossen Vielfalt der digitalen Welt zugänglich.
Unsere VGQ-Mitglieder und VGQ-Partner leben die Mission
Der VGQ vereint Anbieter von System- und Fertighäusern als Mitglieder, die das Qualitätssicherungssystem VGQ in ihren Betrieben umsetzen, und Partner, die als Zulieferunternehmen oder Fachplaner aktiv einen wertvollen Beitrag zur Optimierung von Dienstleistungen, Produkten und Bausystemen leisten; sie gestalten den gemeinsamen Qualitätsgedanken und somit die Mission mit.
Aus gutem Grund immer beliebter: Systemholzbau mit VGQ-Zertifikat
Sie können die Broschüre gerne direkt als PDF besichtigen oder bei uns in gedruckter Form bestellen.